Inhaltsbereich
18.05.2009
Bauen & Umwelt
Informationsveranstaltung zum Ausbau des Schleusenkanals Drakenburg
Die Verkehrsfreigabe der ersten Ausbaustufe der Mittelweseranpassung ist im Januar erfolgt, der erste Spatenstich für die Schleuse Dörverden findet am 20. Mai 2009 statt und mit dem Bau des Schleusenkanals Langwedel wird in Kürze die zweite Ausbaustufe gestartet. >
13.05.2009
Bürgerservice
Einsicht in die Wählerverzeichnisse und Erteilung von Wahlscheinen
Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament für die Samtgemeinde Marklohe kann in der Zeit vom 18. Mai bis 22. Mai 2009 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus , Zimmer 6 eingesehen werden >
12.05.2009
Vereinswesen
4. Mittsommernachtslauf - am 17. Juni ist es wieder soweit. Jetzt anmelden!
Der Mittsommernachtslauf hat sich als Lauf-Event mit ausgelassener Atmosphäre bereits einen Namen gemacht. Kein Wettkampfstress, sondern Klönschnack. Das Ganze in landschaftlich reizvoller Umgebung. >
12.05.2009
Kindergärten
Freie Sicht nach allen Seiten - Die Samtgemeinde Marklohe bittet um Ihre Mithilfe!
Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden. >
12.05.2009
Kindergärten
Sitzung des Feuerwehrausschusses der Samtgemeinde Marklohe am 19.05.2009
Der Feuerwehrausschuss der Samtgemeinde Marklohe tagt am Dienstag, dem 19. Mai 2009, um 19:00 Uhr, im Sitzungsraum des Rathauses in Lemke. >
08.05.2009
Vereinswesen
TT JG Neulohe steigt in die Kreisliga auf und präsentiert „Die beste Tischtennisshow der Welt“
Beim Relegationsspiel am vergangenen Donnerstag machte die Neuloher
Erstvertretung den Aufstieg in die Kreisliga perfekt. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Spiel gewann die Truppe um Spartenleiter Friedhelm Hasenbeck mit 9:7 in Hoyerhagen.
>
07.05.2009
Kindergärten
Rathaus der Samtgemeinde Marklohe am 22.05.2009 geschlossen
Am Freitag, den 22. Mai 2009 bleibt das Rathaus der Samtgemeinde Marklohe geschlossen. >
07.05.2009
Vereinswesen
JG Oyle erneuert Clubheim-Vorplatz
Am 17.04.09 begannen Vereinsmitglieder der JG Oyle unter der Bauleitung von Wilhelm Gilster mit der Erneuerung des Clubheim-Vorplatzes in Richtung Sportplatz.
>
06.05.2009
Feuerwehren
Rat der Gemeinde Wietzen verleiht Ehrenamtskarten
Im Anschluss an die jüngste Sitzung des Rates der Gemeinde Wietzen wurden in einer kleinen Feierstunde Ehrenamtskarten an drei verdiente Bürger der Gemeinde Wietzen verliehen, die in besonderem Maße zum Wohle der Allgemeinheit wirken. >
06.05.2009
Bürgerservice
Auftakt "Mit dem Rad zur Arbeit" - Gesunder Start in den Tag
Stau in der Rushhour, Parkplatzsuche, Ärger über den Verkehr – mit dem Auto zur Arbeit zu fahren ist nicht selten ein erheblicher Stressfaktor. Warum also nicht öfter mal aufs Fahrrad umsteigen und ohne Frust in den Arbeitsalltag starten? Eine willkommene Anschubhilfe leistet die 6. Auflage der landesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. >
05.05.2009
Kindergärten
Sitzung des Finanzausschusses der Samtgemeinde Marklohe am 12.05.2009
Der Finanzausschuss der Samtgemeinde Marklohe tagt am Dienstag, dem 12. Mai 2009, um 19 Uhr, im Sitzungsraum des Rathauses in Lemke. >
05.05.2009
Kindergärten
Sitzung des Sport-, Jugend- und Kulturausschusses der Samtgemeinde Marklohe am 14.05.2009
Der Sport-, Jugend- und Kulturausschuss der Samtgemeinde Marklohe tagt am Donnerstag, dem 14. Mai 2009, um 17.00 Uhr, im Sitzungsraum des Rathauses in Lemke. >
05.05.2009
Kindergärten
Die Freibäder in Marklohe und Wietzen öffnen ihre Pforten
Noch sind viele fleißige Hände der Fördervereinsmitglieder dabei, die Bäder in Marklohe und Wietzen für die kommende Saison heraus zu putzen. >
05.05.2009
Kindergärten
Inhaber der Jugendleiterkarte (Juleica) haben freien Eintritt in die Bäder der Samtgemeinde Marklohe
Neben den Inhabern der Niedersächsischen Ehrenamtskarten haben auch die der Jugendleiterkarte (Juleica) freien Eintritt in die Bäder der Samtgemeinde Marklohe. >
05.05.2009
Kindergärten
Jugendfeuerwehr Steimbke gewinnt Völkerballturnier in der Verlängerung
Möhlenhalenbeck. Mit einem Völkerballturnier beginnen alljährlich die Feierlichkeiten zum traditionellen Maiköniginfest in Möhlenhalenbeck. >